Einladung zur feelfederweg HV 2023

Hallo feelfederwegler und feelfederweglerinnen

Es ist wieder mal an der Zeit zusammen zu sitzen, das vergangene Jahr nochmals aufleben zu lassen und das nächste in Angriff zu nehmen. Und ihr werdet es nicht verraten, aber genau das tun wir bereits zum zwanzigsten Mal, die coronabedingten Unterbrüche übersehen wir dabei mal etwas grosszügig.

Wir treffen uns am Samstag den 18. März 2023 einmal mehr im roten Saal des Gasthaus Freihof Germen in Nesslau. Auch dieses Jahr wird pünktlich um 18.30Uhr mit dem offiziellen Teil gestartet.

Sind dann alle Traktanden ordnungsgemäss abgehandelt, werden wir uns dem gemütlichen Teil widmen und unseren Hunger stillen. Und ihr werdet auch das nicht verraten, aber diesmal gibt es tatsächlich feinste Spaghetti nach italienischer Art. Wir werden doch keine 20-jährigen Traditionen brechen.

Bitte meldet euch bis am Mittwoch, den 15. März bei mir an oder ab.

Ich freu mich auf ein erlebnisreiches ff-Jahr und wir sehen uns an der HV.

Grüsse Sämi



Schlittelkäse-Runde

Wenn die Landschaft grad so schön verschneit ist, nutzen wir doch die Chance und holen unsere Schlitten aus dem Keller. Zunächst gibt’s mal eine erste Trainingsrunde, damit auch alle parat sind für den Samstag den 4. Februar. Dann geht nämlich unser lustige Winteranlass in die nächste Runde.
Wir werden wieder einmal dem Köbelisberg einen Besuch abstatten, nach einer lockeren Wanderung gibt’s bei Peter eine Raclette-Sause, das eine oder andere Getränk und zum Schluss hoffentlich eine rasante Abfahrt auf funkenden Kufen.

Wir treffen uns, an besagtem Samstag, um 18.30 Uhr beim Parkplatz an der Wasserfluhstrasse. Wie dann die Verhältnisse an diesem Abend so sind, ob es sich auch tatsächlich lohnt den Schlitten mitzunehmen, oder doch lieber die Sandalen, das kann uns sicher Urs oder Hansueli kurz vorher noch verraten. Stattfinden tut der Anlass so oder so.

Meldet euch doch bitte bis am Mittwoch, den 1. Februar bei mir an, damit dann auch für alle ein Stuhl und ein Teller bereit steht.

Dann wünsche ich noch lehrreiche Trainingsfahrten und bis bald.

Gruess Sämi

Die schnelle Holzrunde

Hallo ff-ler

Unser traditionelle Besuch auf der sibirischen Fichte steht eigentlich kurz vor der Tür. Nun ist aber beim Buchen etwas schief gelaufen und ich musste den Termin verschieben. Neu wird die grosse Oval-Sause am Samstag den 7. Januar 2023 stattfinden. Wie gewohnt werden wir uns an diesem Nachmittag während 2 Stunden auf der Rennbahn austoben können, damit wir dann auch richtig Appetit haben für das Nachtessen auf dem Heimweg.
Genauere Details werden noch folgen. Ab sofort könnt ihr euch aber für diesen hölzigen Anlass anmelden.
Ich freue mich auf eine lustige Runde.

Gruäss Sämi

Freeride Weekend

Am Wochende vom 27/28.8 findet unser verkürztes Bike Weekend in Davos Statt.

Keine Angst, an diesem Wochenende sind alle wilkommen. Es ist auch möglich nur an einem Tag dabeizusein, der Trail und gesellschaftliche Anteil wird möglichst hoch angesetzt ?

Wir werden flexibel die Trails einplanen, die einen oder anderen Höhenmeter selbst erklimmen und auch Bergbahnen nutzen.

Wenn du dabei bist melde dich bis spätestens am Mittwoch 17.8 bei mir.

So können wir die Unterkunft reservieren.

Bis bald und Gruss

Urs und Vögi

velvetvoegi@feelfederweg.ch

urs.stadelmann@bluewin.ch

Ab in die Flumserberge !

Sonntag 14. August 2022

Wir treffen uns zum Flums-Bikepark-Sonntag wie jedes Jahr um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz Tannenheim in den Flumserbergen. Für Jung und alt, Anfänger wie Pros aber auch für alle anderen gibts bestimmt was zu erleben. Für das Mittagessen und Pause finden wir im Restaurant in der Mittelstation bestimmt einen Platz.

Jetzt hoffen wir auf gutes Wetter und sehen uns bald.

Gruäss

PS: bei Fragen velvetvoegi@feelfederweg.ch

Bilder & Fakten Dual 2022

Verspätete wie eh und je nun noch ein paar Bilder und ein paar Fakten zum Dual 2022.

Am Sonntag 03. Juli 2022 bei schönstem Sommerwetter fanden sich auch dieses Jahr etliche Rennfahrer und Zuschauer in Stein zum Dual ein.

Am Morgen wurden fleissig Trainingsläufe auf dem doch eher schnellen Lauf durchgeführt. Pünktlich um 13.00Uhr wurde mit den Zeitläufen in allen Kategorien gestartet, danach wurden ordnungsgemäss die jeweiligen Duelle in zwei Läufen rot/blau durchgeführt. So wurde jeweils der schnellere Fahrer ermittelt bis am Ende die Finalpaarungen bekannt waren.

Während Läufen wurden die Rennfahrer von den zahlreichen Zuschauern begeistert angefeuert.

Erfreulicherweise nahmen dieses Jahr wiederum mehr Frauen am Anlass teil wobei hier noch immer ein grosses Potential besteht!

Insgesamt nahm die Anzahl an Startenden leider wieder ab, ich hoffe es können sich auf nächstes Jahr wieder mehr Rennfahrer motivieren.

Nochmals besten Dank allen Teilnehmern, Zuschauern und Helfer! -> bis 2023

Fakten:

  • Startende: 70
  • Strekenrekord: (jeweils beide Läufe rot/blau zusammen in KO-Phase
    • Männer: 26.22s – Vögel Daniel (2021 34.46s)
    • Damen: 28.61s – Vögel Lilli (2021 35.73s)
    • Jugendliche: 27.86s – Fischbacher Max
    • Kids: 31.57s – Gabatueler Joel
    • Minis: 35.51 – Ammann Louis (mini Lauf)
  • Zuschauer: Diverse

Bilder:

Ranglisten Dualslalom 2022

Der Dualslalom 2022 konnte am Sonntag 03. Juli bei bestem Wetter ausgetragen
werden.

Anschliessend findet Ihr die verschiedenen Ranglisten, ein Bericht plus
Bilder folgt.

Nochmals besten Dank allen Teilnehmern für den fairen und harten Wettkampf
und den Zuschauern für die Unterstützung.